Spätzle sind wirklich universell einsetzbar. Die Herstellung ist zwar ein wenig Patzerei, aber es gelingt relativ rasch. Mit Ei oder Käse ist dann auch im Nu ein Mittagessen auf dem Tisch. Bei der glutunfreien Variante hat sich das helle Mantler-Mehl als am günstigsten erwiesen (kann jedoch auch durch andere glutenfreie Universalmehle ersetzt werden).
Zutaten:
350g glutunfreies, helles Mehl (helle Mantel-Mehl Mischung)
3 Eier
400 ml Milch
1 TL Salz
Zubereitung:
1) Alle Zutaten in der Küchenmaschine kräftig verrühren.
2) Wasser mit 2TL Salz in einem grossen Topf zum kochen bringen.
3) Spätzle Sieb auf den Topf legen und den zubereiteten Teig Löffel für Löffel aufbringen, und mit einer Teigspachtel durch das Sieb streichen.
4) Fertig sind die Spätzle wenn sie im Topf oben auf schwimmen. Die Fertigen Spätzle können dann mit einem Lochschöpfer herausgeholt werden.
Neben köstlicher Beilage kann auch schnell eine Gute Hauptmahlzeit entstehen. In einer großen einfach Spätzle anbraten und entweder mit Ei oder Käse vermengen. Fertig sind die Eiernocker oder Kasspatz’n.